Benya  Weller ist eine Solokünstlerin, die auf ihrer Gitarre „Melancholy  Folk Drops“ kreiert. 
        Sie komponiert, singt und spielt ihre  eigenen Songs und nimmt sie in ihrem Heimstudio im Wohnzimmer auf. 
         
        Ihre  vielseitige Stimme und verspielten Melodien sprechen die eigene  stille Seite an und ermuntern einen, auf eine melancholische Reise zu  gehen. 
         
        Wenn du es zulässt. 
         
        Die Sehnsucht, sich mit  Lyrik und Musik auszudrücken, ist inspiriert von der Einheit, die  sie in der Natur fühlt, den Wegen als Einzelgängers in der  Arbeitswelt und wie sie sich selbst als Künstlerin in der heutigen  Zeit wahrnimmt. 
         
        Kreative Nomaden lassen gewöhnlich  zu. 
         
        Nachdem als Kind die musikalischen Wurzeln in klassischer  Gitarre und Folk-Musik gelegt wurden, widmete sie sich Anfang zwanzig  dem Punkrock und spielte in diversen Bands. 
         
        Bye bye,  Vivaldi! 
         
        Da sie nicht nur Musik machte, sondern auch mit ihrer  Kamera Geschichten erzählte, studierte sie Fotografie und wurde  professionelle Fotografin in Berlin. 
         
        An einem Wendepunkt in  ihrem Leben fühlte sie sich leer und erkannte, dass ihr das  Musikmachen fehlte. Sie entschied sich 2006 dazu, Singer-songwriterin  zu werden und performte mehrere Jahre lang solo in lokalen Clubs in  Berlin. 
         
        Hallo, Ani DiFranco! 
         
        Ihre Einflüsse von  Folk-Musik und Punkrock mischten sich mit neuen experimentellen  Ausdrücken in ihrem Songschreiben. Sie gründete 2007 die Riot Grrrl  pop Frauenband „Itchi Sun“, mit der sie als Frontfrau in lokalen  Clubs in Berlin auftrat.  
         
        Überwältigt von der Hauptstadt zog  es sie aufs Land, wo sie 2010 ihr selbstproduziertes Debut-Album  aufnahm. 
         
        Musik verändert sich, wenn man von der Natur umgeben  ist. 
         
        Benya wollte mehr über die Hintergründe der Musikwelt  erfahren und studierte 2011 am ICPM in Potsdam.  Von professionellen  Musikern wurde sie in Gitarre, Gesang, Klavier, Theorie,  Gehörbildung, Musikbusiness, Rhythmustraining und Aufnahmetechnik  unterrichtet und spielte in der Studienband mit.  
         
        Sie ändert  sich auch, wenn man von Profis umgeben ist. 
         
        Während eines  Aufenthalts in Frankreich trat sie für ein Jahr dem weltweit größten  Online-Forum für Musiker MCMP bei.  
         
        2014 - 2017 hat sie Gitarrenunterricht für Jugendliche gegeben und Songtexte für die EP von Gunther  Spatz geschrieben. 
         
        Zurzeit wohnt sie in  der Nähe von Köln und hat ihr neues Album Part Of The Quiet Place in eigener DIY-Produktion herausgebracht. 
         
        ----- 
         
        Benya Weller is a solo-artist who creates melancholy anti-folk on the guitar. She  composes, sings and plays her own songs and records them in her home studio in her living room. 
      The desire to express  herself with lyrics and music are inspired by socially critical topics, the way  of a maverick and how she perceives her life as a human in this day and age. 
      Her versatile voice and  playful melodies caress the quiet side of one's soul and encourage to go on a  melancholy journey. 
      If you let on.  
         
      Creative nomads let on, usually.  
      After joining guitar classes  of folk and classical music as a child, Benya played in various punkbands as a  teenager. 
      Since she liked to tell  stories with her camera, she began studying photography and became a freelance  photographer in Berlin, Germany. 
         
      Bye bye Vivaldi, hello Ani DiFranco! 
      At a certain point in her  life she felt worn out and realized that making music was missing. She decided  to become a singer-songwriter in 2006 and performed solo gigs in the local club  scene of Berlin for several years. 
      Her roots of folk music  and punkrock morphed into an experimental expression in her songwriting. She  founded the all women Riot-Grrrl pop group „Itchi Sun“ in 2007 and performed  live as a front woman in local clubs in Berlin. To date she deals with the  topic of being a woman in rock and pop music. 
      In 2011 Benya sought to  learn more about the background of making music and joined the ICPM in Potsdam,  where she was taught by professional musicians in theorie, guitar, vocals,  piano, eartraining, theorie, recording, rhythm training and music business and  played in the college's band. 
         
      Your music grows when being surrounded by pros. 
      During a stay in France  she decided to attend the online music careers mentoring program  where she has been  mentored by successfull musicians and released an album during a collaboration with other songwriters. 
Her  home base is in the countryside near Cologne, Germany, where she has been working as a guitar  teacher and writing lyrics for the EP of the Songwriter Gunther Spatz. 
 
Your music grows when you are surrounded by nature, too. 
 
She has also released her new Album Part Of The Quiet Place as a  DIY-selfproduction.
   
   
 
       
         
        
        
        
         
      
      
         
         
         
         
         
         
       
 
         
       
   
       
         
         
         
         
       
         
         
         
    
  | 
      | 
      |